Zum Inhalt springen
THE DISSIDENT GODDESSES´ NETWORK
THE DISSIDENT GODDESSES´ NETWORK
  • About
  • Forscherinnen/Künstlerinnen
  • Projekte
  • Events
  • Kontakt & Impressum
  • About
  • Forscherinnen/Künstlerinnen
  • Projekte
  • Events
  • Kontakt & Impressum

DAS HOLUNDERGEDICHT

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Events
  3. DAS HOLUNDERGEDICHT

An introduction to the area by the Alberndorf hunters‘ association Robert Diem and Karl Koran followed by a collective performance, a land art theater about the relationship between the goddess Holle or Holly and their tree in the country around Hollabrunn with Elisabeth von Samsonow, crew and Dorfmusik Hadres

on7th of August 2021, 10.00 am,

The ecology of the LAND OF THE GODDESSES has been observed by hunters for decades: which animals need which spaces, which do they take and where, what changes in their behaviour, which animals are endangered, which are not, which are spreading? Which animals are returning after many years of absolute disappearance, such as the hoopoe, and why? The day starts with an introduction to the hunting grounds, the hunters report on the fauna and flora of the area, on current challenges, conflicts, on their changing role and what the future holds.

After this there will be a collective performance, land art theatre about the relationship between the goddess Holle or Holly and her tree in the land around Hollabrunn. The stage is the LAND OF THE GODDESSES. This is where the play takes place. A kind of processional theatre runs through the land. The performance is about the inversion of the relationship between the plant and the planter: can the plant be the teacher? What would it teach? What does the plant tell you when you ask and question it? How do you talk with the trees? In what form of speech do they express themselves? What is special about ‘Holunder’, elderberry, for example? Why does it share its name with the goddess?

 

Registration required!
Due to the current situation, the number of participants * limited to 10 people per event.
Registration via: anmeldung@tdgn.at
Unfortunately there is no barrier-free access. We recommend wearing sturdy shoes.

 

 

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:HUMUS, THE GIFT OF SOIL workshopNächstesNächster Beitrag:Summary of the project phase I + II
Archives
  • September 2023
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Dezember 2015
  • Juli 2015
Categories
  • Aktuell
  • Aktuell
  • Ausstellung
  • Events
  • Events
  • Kick off
  • Kick off Krems
  • Klausur
  • Lecture
  • Lecture
  • Performance
  • Project materials
  • Projects
  • Projekte
  • Projektmaterialien
  • Retreat
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert

DAS HOLUNDERGEDICHT

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Events
  3. DAS HOLUNDERGEDICHT

Eine Einführung in das Revier durch die Jägerschaft Alberndorf Robert Diem und Karl Koran anschließend eine kollektive Performance, ein land art-Theater über die Beziehung zwischen der Göttin Holle oder Holly und ihrem Baum im Land um Hollabrunn mit Elisabeth von Samsonow, Crew und Dorfmusik Hadres

7. August 2021, 10.00 Uhr

Die Ökologie des LAND OF THE GODDESSES wird seit Jahrzehnten von den Jägern beobachtet: Welche Tiere brauchen welche Räume, welche nehmen sie sich wo, was verändert sich in ihrem Verhalten, welche Tiere sind bedroht, welche nicht, welche breiten sich aus? Welche Tiere kommen nach vielen Jahren des absoluten Verschwindens wieder zurück, wie beispielsweise der Wiedehopf, und warum? Der Tag beginnt mit einer Einführung in das Revier, die Jägerschaft berichtet über Fauna und Flora des Gebietes, über aktuelle Herausforderungen, Konflikte, über ihre veränderte Rolle und das, was die Zukunft bringt.

Es folgt eine kollektive Performance, ein land art-Theater über die Beziehung zwischen der Göttin Holle oder Holly und ihrem Baum im Land um Hollabrunn. Die Bühne ist das LAND OF THE GODDESSES. Hier wird gespielt. Eine Art Prozessionstheater durchzieht das Land. Die Performance hat die Umkehrung der Beziehung zwischen der Pflanze und dem Pflanzer / der Pflanzerin zum Inhalt: Kann die Pflanze die Lehrerin sein? Worin bestünde ihre Lehre? Was teilt die Pflanze einem mit, wenn man sie bittet und fragt? Wie redet man mit den Bäumen? In welcher Form der Rede äußern sie sich? Was ist das Spezielle beispielsweise am Holunder? Warum heißt er so wie die Göttin?





Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:HUMUS, DAS ERDENGESCHENK WorkshopNächstesNächster Beitrag:Zusammenfassung der Projektphase I + II

THE DISSIDENT GODDESSES´ NETWORK ©2021

Follow Us on Facebook
Go to Top