DAS HOLLENWASSERWUNDER Göttinnen-Fest 2022

Am 3.September 2022, 14 Uhr Nur bei gutem Wetter! Ausweichtermin wird bekanntgegeben! Ort: Jägeracker, Alberndorf (beim Radler, hinter dem Friedhof geradeaus Richtung Berg, es ist der Weg ausgeschildert) Wasser ist existenziell, auch das Pulkautal ist heuer extrem vom Mangel an Regen betroffen. Die Bäume leiden, besonders die Eichen und Birken. Wir suchen nach Wasser, wir…

Jungwinzer*innen zu Gast in der Jurte

Am 3. April 2022 waren die jungen Winzer*innen aus dem Pulkautal im Parlament des Göttinnenlandes zu Gast. Sie berichten über ihre Erfahrungen, ihre Probleme und ihre Hoffnungen in Bezug auf die Übernahme der Höfe ihrer Eltern oder Väter. Es sind ganz unterschiedliche und starke Geschichten, die diesem Austausch zu Grunde liegen. Ein Thema, das für…

Bodenproben analysieren mit Prof.Dr. Ines Fritz, Boku Wien und Tulln

14. Mai 2022, Göttinnenland/Jurte Alberndorf: Bodenproben analysieren mit Prof. Dr. Ines Fritz, Boku Wien und Tulln Dass die Bodenqualität sich im Zuge der Intensivierung der Anbaumethoden und des Klimawandels verschlechtert hat. ist niemandem neu. Wir haben Prof.Fritz von der BOKU eingeladen, mit ihrem mobilen Elektrononmikroskop in der Jurte auf dem Toten Mann einen Workshop mit…

DIE ERDE LESEN

DIE ERDE LESEN THE DISSIDENT GODDESSES’ PROJECT Die Ausstellung in der Landesgalerie Niederösterreich. Laufzeit der Ausstellung: 12.03.-01.05.2022 Die ökologische Krise fordert uns heraus, uns der Erde zu widmen, sie neu zu lesen, mit neuen Mitteln aufzuzeichnen. Der Prozess einer offenen, interaktiven Interpretation der Erde, des Landes und seiner vielgestaltigen Bewohner steht im Zentrum der Ausstellung.…

DAS HOLUNDERGEDICHT

An introduction to the area by the Alberndorf hunters’ association Robert Diem and Karl Koran followed by a collective performance, a land art theater about the relationship between the goddess Holle or Holly and their tree in the country around Hollabrunn with Elisabeth von Samsonow, crew and Dorfmusik Hadres on7th of August 2021, 10.00 am,…

HUMUS, THE GIFT OF SOIL workshop

Talk with Johannes Autrieth (organic viticulture and organic humus management Hadres), Heinrich Ledebur (permaculture farmer, Pulkau, Franz North (Edenhof Hadres) and Ines Fritz (professor at the University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna, former rector), Students of University of Natural Resources and Life Sciences. on 10th of July 2021, 10.00 am Johannes Autrieth has…

WHAT PLANTS CAN DO Workshop

Workshop and discussion with Josef Widl (arable farmer and shaman, Untermarkersdorf) and Bernhard Schmid (Schmid Vine Nursery, Hadres) , followed by music with Bernhard Schmid and Dorfmusik Hadres on 12th of June 2021, 02.00 pm Josef Widl has a very large arable farm in the Pulka Valley and plans to convert gradually to agroforestry or…

WASSER Brunnenbohrung

WATER Well drilling Talk with Roman Wittmann (Hadres postal worker and geologist), Ruth Le Gear (water expert, artist “celestial waters”, Ireland), Bernhard Schmid (Schmid Vine School, Hadres Water Group) at 12th of June 2021, 10.00 am Water plays a key role in all thinking on the theme of climate change. The real retreat of water…

GOD.DESS IN PRACTICE PART II

ONLINE Exhibition on
God.dess in Practice Instagram
and
God.dess in Practice Volume II

staged and curated by Ida-Marie Corell

AT THE SUMMIT

AT THE SUMMIT will be devised as an event within the paradigm of “situated knowledge”: the presentations will begin at the yurt on the “Toter Mann”.